Langschaftpumpen werden in vielen Branchen wie der chemischen Industrie, Erdöl, Bergbau, Wasserbehandlung usw. häufig eingesetzt, und in den von ihnen transportierten Medien sind vielfältig und komplex. Die Behandlung der Materialauswahl und der Korrosionsbeständigkeit sind zu Schlüsselfaktoren geworden, um die Stabilität der Leistung und Lebensdauer der Langschaftpumpe zu gewährleisten. Eine angemessene materielle Auswahl und wissenschaftliche Behandlung verbessert nicht nur die Haltbarkeit der Pumpe, sondern reduziert auch die Wartungskosten und verbessert die Betriebseffizienz.
Klassifizierung von gemeinsamen Materialien für Langschaftpumpen
Die Hauptkomponenten von Langschaftpumpen Geben Sie Pumpenwellen, Impreise, Pumpenhüllen, Ärmel und Dichtungen ein. Jede Komponente verwendet verschiedene Materialien, um die Leistungsanforderungen gemäß ihrer unterschiedlichen Umgebung mit Stress, Verschleiß und Korrosion zu erfüllen.
Kohlenstoffstahl und niedriger Legierungsstahl
Kohlenstoffstahl wird aufgrund seines niedrigen Preises und guten mechanischen Eigenschaften häufig in Strukturteilen und tragenden Teilen verwendet. Stähle mit niedriger Legierung wie 20CR und 35CRMO haben nach der Wärmebehandlung eine hohe Festigkeit und Zähigkeit, die für die Herstellung von Wellen und Anschlüssen von Langschaftpumpen geeignet sind. Die Oberfläche von Kohlenstoffstahl muss normalerweise mit Anti-Korrosion behandelt werden, was für Arbeitsbedingungen mit niedrigen korrosiven Medien geeignet ist.
Edelstahlmaterialien
Edelstahl wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig in Ankäufern, Pumpengehäusen, Ärmeln und anderen anfälligen Teilen verwendet. 304 Edelstahl ist für allgemeine Korrosionsumgebungen geeignet, während 316L Edelstahl eine stärkere Chlorid -Korrosionsbeständigkeit aufweist und häufig in Meerwasser- und Chemikalienmedien verwendet wird. Ultra-niedrige Kohlenstoff-Edelstahlmaterialien verbessern die Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit und verlängern die Lebensdauer der Geräte.
Korrosionsbeständige Legierungen
Nickelbasierte Legierungen (wie Hastelloy C-276 und Monel 400) weisen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf und sind für saure, hohe Temperatur und stark korrosive Medientransport geeignet. Titanlegierungsmaterialien sind leicht und stark korrosionsbeständig und für spezielle Umgebungen geeignet. Korrosionsbeständige Legierungen sind teuer und werden hauptsächlich in Schlüsselkomponenten und harten Arbeitsbedingungen verwendet.
Hochhärtelegierungen und Verbundwerkstoffe
Hochhärtungslegierungen wie hochromische Gusseisen- und Wolfram-Carbid-Sprühbeschichtungen werden verwendet, um die Verschleißfestigkeit von Pumpenkörpern und -Veräern zu verbessern. Verbundwerkstoffe wie Polytetrafluorethylen (PTFE) und verstärkte Faserverbundmaterialien werden in Dichtungen und Auskleidungen mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit verwendet, die die Erhaltungszyklen erweitert.
Korrosionsbeständige Behandlungstechnologie von Langwellenpumpen
Auch wenn Langschaftpumpen korrosionsresistente Materialien verwenden, benötigen sie eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungstechnologien, um die Korrosionsbeständigkeit weiter zu verbessern und mittlere Erosion und mechanische Schäden zu verhindern.
Wärmesprühtechnologie
Das thermische Sprühen umfasst Plasmasprühen, Flammensprühen und andere Methoden zum sprühbeständigen und korrosionsbeständigen Materialien auf die Oberfläche des Pumpenkörpers. Zu den häufig verwendeten Sprühmaterialien gehören Wolfram-Carbid, Chrompulver und Legierungen auf Nickelbasis, um eine dichte harte Beschichtung zu bilden, die den Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit des Laufrad- und Pumpengehäuses erheblich verbessert.
Elektroplatten und chemische Überbeamte
Elektroplierende Nickel- und chemische Nickelbeschichtungsprozesse liefern eine gleichmäßige korrosionsbeständige Schicht für Pumpenwellen und Teile, wodurch die Oberflächenhärte und die Oxidationsbeständigkeit verbessert werden. Die chemische Beschichtung hat keinen Strom und eignet sich zur gleichmäßigen Abdeckung von Teilen mit komplexen Formen. Die Dicke und Adhäsion der Elektroplattenschicht sind entscheidend, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten.
Wärmebehandlung Verstärkung
Die Härte und Verschleißfestigkeit von Kohlenstoffstahl und niedrigem Alloy-Stahl werden durch Wärmebehandlungsprozesse wie das Löschen und Temperieren verbessert. Verstärkung Behandlungen wie Oberflächenkarbur und Nitring verbessern die Ermüdungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Pumpenwelle. Der Wärmebehandlungsprozess muss in Kombination mit Materialeigenschaften und der Nutzungsumgebung vernünftig gestaltet werden.
Antikorrosionsbeschichtung
Auf die externen und inneren Oberflächen des Pumpenkörpers werden Epoxidharzbeschichtung, Polyurethanbeschichtung und Fluorkohlenstoffbeschichtung angewendet, um eine physikalische Isolationsschicht zu bilden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und korrosive Medien das Metall direkt kontaktieren. Hochleistungs-Anti-Korrosionsbeschichtungen sind für Korrosions- und Meerwasserumgebungen für Säure-Basis geeignet, um die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
Anodische Schutztechnologie
Opferanode oder elektrochemische Anodenschutztechnologie wird verwendet, um den elektrochemischen Korrosionsprozess auf der Metalloberfläche effektiv zu hemmen. Es ist geeignet, dass lange Achsenpumpen lange Zeit in starke ätzende Medien wie Meerwasser und Salzwasser eintauchen und die Wartungsfrequenz und den Verlust von Geräten verringern.
Materialauswahlprinzipien unter verschiedenen Arbeitsbedingungen
Long-Achse-Pumpenmaterialien und Behandlungsmethoden müssen basierend auf Arbeitsbedingungen wie mittleren Eigenschaften, Temperatur, Druck und mechanischer Belastung umfassend berücksichtigt werden. Saure und alkalische Medien, hohe Temperatur- und Hochdruckumgebungen sowie Medien, die feste Partikel enthalten, haben unterschiedliche Anforderungen an die Materialleistung. Hochkorrosionsbeständige Legierungen eignen sich für saure Korrosionsumgebungen, Verschleiß-resistente Legierungen werden für Flüssigkeiten verwendet, die Sandpartikel enthalten, und Verbundwerkstoffe erfüllen die speziellen Anforderungen an die Versiegelung und Korrosionsbeständigkeit.
+86-0523- 84351 090 /+86-180 0142 8659