Als speziell entwickelte Pumpenausrüstung werden Langschaftpumpen bei unterirdischen Arbeitsbedingungen wie tiefem Brunnenpumpen, Minenentwässerung und Offshore-Plattformen häufig eingesetzt. Die einzigartige Struktur der Langschaft ermöglicht es dem Pumpenkörper, Flüssigkeiten tief unter der Erde effizient zu extrahieren, bringt aber auch viele technische und technische Herausforderungen mit sich. Ein tiefes Verständnis dieser Herausforderungen wird Unternehmen und Technikern helfen, die Zuverlässigkeit der Ausrüstung und die Betriebseffizienz zu verbessern und den reibungslosen Fortschritt des Projekts sicherzustellen.
Herausforderungen der Schachtlänge und der mechanischen Festigkeit
Um die Pumpenwelle aus einer tiefen Brunnenumgebung ausreichend zu haben, um eine ausreichende Länge zu haben, um die angegebene Pumptiefe zu erreichen. Die Wellenlänge von Langwellenpumpen ist normalerweise viel länger als die von gewöhnlichen Pumpen. Mit zunehmender Schachtlänge werden die Steifigkeit und Stabilität des Schafts zu Hauptproblemen. Lange Wellen sind anfällig für Biegeverformungen und -vibrationen, was zu mechanischer Müdigkeit oder sogar zu Frakturen führt und die Lebensdauer und den sicheren Betrieb der Pumpe beeinflusst. Die Materialauswahl, die Wärmebehandlungsprozesse und das Design des Schaftdurchmessers der Welle müssen sowohl Festigkeit als auch Elastizität berücksichtigen, um sicherzustellen, dass hohe Lasten und dynamische Auswirkungen standhalten.
Komplexität von Lager- und Dichtungssystemen
Die Lageranordnung von Langschaftpumpen ist komplex, und es sind häufig mehrere Lager erforderlich, um die lange Welle zu stützen. Die Lager müssen in Hochdruck-, Hochtemperatur-, feuchten und sogar schlammigen Umgebungen zuverlässig funktionieren. Die Lagerschmierung wird zu einem schwierigen Punkt. Die Wasserqualität von tiefen Brunnen ist komplex und kann korrosive Substanzen und Verunreinigungen enthalten. Die Auswahl des Schmieröls und der Versiegelungseffekt beeinflusst direkt die Lebensdauer. Das Versiegelungssystem steht auch vor schweren Tests. Die Wellendichtung muss verhindern, dass Flüssigverluste verhindern und Verunreinigungen in den Lagerbereich eindringen. Zu den gängigen Versiegelungsmethoden gehören mechanische Dichtungen und Packdichtungen, aber Dichtungsfehler ist eine der Hauptursachen für den Ausfall der langen Wellenpumpe.
Schwingung und dynamische Gleichgewichtsprobleme
Wegen des lange Wellenpumpe Wellenkörper und hohe Laufgeschwindigkeit, das Schwingungsproblem ist stärker. Vibrationen beeinflussen nicht nur die Stabilität mechanischer Teile, sondern reduziert auch die Arbeitseffizienz und Lebensdauer der Pumpe. Die unterirdische Umgebung ist häufig Platz begrenzt, und Installationsfehler, Lagerverschleiß usw. verschlimmern die Vibration. Vibrationsüberwachung und dynamische Ausgleichskorrektur sind wichtige technische Maßnahmen, um den stabilen Betrieb langer Wellenpumpen aufrechtzuerhalten. Während der Installation muss die Koaxialität und die axiale Freigabe streng gesteuert werden, und das Schwingungssignal muss regelmäßig überwacht werden, um mechanische Ausfälle zu verhindern.
Wärmeausdehnung und Temperaturmanagement
Die Umgebungstemperatur der tiefen Brunnen kann hoch sein. Während des Betriebs der langen Wellenpumpe wird der Wellenkörper und der Pumpenkörper eine thermische Ausdehnung erleben, was zu Änderungen der axialen und radialen Abmessungen führt und die Lagerung und Versiegelungsleistung beeinflusst. Wenn die thermische Verformung nicht ordnungsgemäß gesteuert wird, verursacht sie eine Überlastung, Dichtungsfehler oder Wellen- und Pumpengehäusemarmelade. Beim Entwerfen ist es notwendig, die Struktur der thermischen Expansionskompensation zu berücksichtigen, hochtemperaturresistente Materialien auszuwählen und ein angemessenes Kühl- und Schmiersystem zu entwerfen, um den stabilen Betrieb der Geräte in einer Hochtemperaturumgebung sicherzustellen.
Komplexe Installations- und Wartungsschwierigkeiten
Langschaftpumpen sind groß und komplex in der Struktur, und die Installation erfordert eine hohe Präzisionspositionierung und professionelle Geräte. In tiefen Brunnenumgebungen ist der Raum eng, die Baubedingungen sind hart, der Installationszyklus lang und das Debuggen ist schwierig. Die Aufrechterhaltung von Downhole -Geräten ist unpraktisch. Sobald ein Fehler auftritt, ist der Wartungszyklus lang und die Kosten hoch. Das Design des Pumpenkörpers muss die einfache Demontage und Wartung berücksichtigen. Die modulare Struktur wird verwendet, um die Zeit für die Demontage und Montage zu verkürzen, und der Fehlerverhütung und der tägliche Wartungsplan werden im Voraus erstellt, um die Zuverlässigkeit des Gerätebetriebs zu verbessern.
Der Einfluss flüssiger Eigenschaften auf den Pumpenkörper
Die aus tiefen Brunnen gepumptete Flüssigkeit enthält normalerweise Schlick, Mineralpartikel oder korrosive Komponenten, die Verschleiß und Korrosion für den Laufrad, die Hülse und das Dichtung der Pumpe verursachen. Die Auswahl der Körpermaterialien und der Oberflächenbehandlungstechnologie steht in direktem Zusammenhang mit dem Verschleiß und Korrosionsbeständigkeit der Geräte. Legierungsmaterialien mit hoher Härte, Keramikbeschichtungen, Verbundwerkstoffe usw. werden verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit des Pumpenkörpers zu verbessern und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Gleichzeitig wird die Laufradstruktur optimiert, um die Auswirkungen von Partikeln auf die Klingen zu verringern und die Effizienz zu erhalten.
Herausforderungen der elektrischen und Kontrollsysteme
Langschaftpumpen werden normalerweise von entfernten Motoren angetrieben, und der Motor- und Pumpenkörper werden durch eine lange Welle angeschlossen. Die tiefe Well-Umgebung hat hohe Anforderungen für das Schutzniveau des Motors, und die elektrischen Geräte müssen wasserdicht und explosionssicher sein. Die aktuelle Auswirkung, der Überlastschutz und die Überwachung der Motortemperatur während des Motorstarts und des Betriebs erfordern die Unterstützung eines vollständigen Steuerungssystems. Die Technologie zur Regulation der variablen Frequenzgeschwindigkeit wird in Langwellenpumpen häufig verwendet, um Softstart, Energieeinsparung und Pumpenflussregulierung zu erzielen und die Gesamtleistung des Systems zu verbessern.
+86-0523- 84351 090 /+86-180 0142 8659