Die Tauchpumpe erfolgt gemäß der Länge des Behälters (im Allgemeinen 1 bis 1,5 m). Der arbeitende Teil der Tauchpumpe ist in die Flüssigkeit eingetaucht, und die durch den Betrieb der Pumpe erzeugte axiale Kraft und Radialkraft werden durch Rollenlager bzw. Gleitlager getragen. Daher ist die Operation ruhig und geräuschlos. Es gibt keine Flüssigkeit im Wellendicht. Bei der Verpackung befindet sich ein Kühlsystem, das die Wärme mit Kühlwasser entsprechend der vom Benutzer verwendeten Medium wegnehmen kann.
Schlüsselpunkte für den sicheren Einsatz von Tauchpumpen:
1. Beim Kauf einer Tauchpumpe achten Sie auf das Modell, den Durchfluss und den Kopf. Wenn die ausgewählten Spezifikationen nicht angemessen sind, kann nicht ausreichend Wasserleistung erhalten werden, und die Effizienz der Einheit kann nicht ausgeübt werden. Darüber hinaus muss auch die Rotationsrichtung des Motors geklärt werden. Einige Modelle von Tauchpumpen können sowohl in vorderen als auch in umgekehrten Drehungen Wasser produzieren, aber der umgekehrte Wasserausgang ist gering und der Strom ist groß, was die motorischen Wicklungen beschädigt. Um einen durch Leckagen verursachten Elektroschock zu verhindern, wenn die Tauchpumpe unter Wasser arbeitet, sollte ein Leckagenschalter installiert werden.
2. Bei der Installation der Tauchpumpe sollte das Kabel über Kopf und das Netzkabel nicht zu lang sein. Ziehen Sie beim Start der Maschine das Kabel nicht hart, um das Brechen des Netzkabels zu vermeiden. Senken Sie die Tauchpumpe nicht in den Schlamm, sonst verursachen sie eine schlechte Wärmeableitung und verbrennen die Elektrik
3. Versuchen Sie, die Maschine bei niedriger Spannung zu vermeiden. Die Differenz zwischen der Stromversorgungsspannung und der Nennspannung sollte 10%betragen. Wenn die Spannung zu hoch ist, überhitzt und verbrennt der Motor die Wicklungen. Wenn die Spannung zu niedrig ist, nimmt die Motordrehzahl ab. Wenn es niedriger als 70% der Nenngeschwindigkeit ist, wird der Startzentrifugalschalter geschlossen, was dazu führt, dass die Startwicklung für lange Zeit mit Strom versorgt wird, das Wickeln und Kondensator sogar aufgeheizt und sogar verbrennt. Schalten Sie den Motor nicht häufig ein und aus. Dies liegt daran, dass der Rückfluss erzeugt wird, wenn die elektrische Pumpe aufhört. Wenn es sofort eingeschaltet ist, wird die Motorlast gestartet, was zu übermäßigem Startstrom und zu Verbrennung der Wicklung führt.
4. Lassen Sie die Wasserpumpe nicht lange überladen und pumpen Sie kein Wasser mit hohem Sandgehalt. Die Dehydrationszeit der elektrischen Pumpe kann nicht zu lang sein, um eine Überhitzung und Verbrennung des Motors zu vermeiden. Während des Betriebs des Geräts sollte der Bediener immer beobachten, ob seine Arbeitsspannung und sein Strom innerhalb des auf dem Typenschilds angegebenen numerischen Bereichs liegen. Wenn nicht, sollte der Motor gestoppt werden, die Ursache gefunden werden und der Fehler beseitigt werden sollte.
5. Überprüfen Sie den Motor zu normalen Zeiten häufiger. Wenn die untere Abdeckung geknackt ist, ist die Gummisiegel beschädigt oder fehlgeschlagen usw. Es sollte rechtzeitig ersetzt oder repariert werden, um zu verhindern, dass Wasser in die Maschine eindringt.
Auswahlmethode der Tauchpumpe:
1. Die Durchflussrate ist eine der wichtigsten Leistungsdaten der Tauchpumpe, die in direktem Zusammenhang mit der Produktionskapazität und der Transportkapazität des gesamten Geräts steht. Die Auswahl der Pumpe basiert auf der Durchflussrate unter Berücksichtigung der normalen Durchflussrate. Wenn es keine große Durchflussrate gibt, wird das 1,1 -fache der normale Durchflussrate normalerweise als Durchflussrate genommen.
2. Der vom Gerätesystem erforderliche Kopf ist ein weiterer wichtiger Leistungsindikator für die Tauchpumpe. Im Allgemeinen wird der Auftrieb nach dem Rand um 5% -10% zur Auswahl des Modells verwendet.
3.. Die Pipeline -Layoutbedingungen des Tauchpumpensystems beziehen sich auf die Höhe der Flüssigkeit, die Flüssigversorgungsabstand und die Flüssigkeitsversorgungsrichtung, um den Systemkopf zu berechnen und den Kavitationsmarge zu überprüfen.
4. Flüssige Eigenschaften, einschließlich des Namens, der physikalischen Eigenschaften, der chemischen Eigenschaften und anderer Eigenschaften des flüssigen Mediums. Die physikalischen Eigenschaften umfassen Temperatur C, Dichte D, Viskosität U, fester Partikeldurchmesser und Gasgehalt im Medium. Dies beinhaltet die Berechnung des Systemkopfes, des effektiven Kavitationsmarge und des geeigneten Pumpentyps. Chemische Eigenschaften beziehen sich hauptsächlich auf die chemische Korrosivität und Toxizität des flüssigen Medium
+86-0523- 84351 090 /+86-180 0142 8659